Unter der Empore der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt sind seit dem 21. Februar und noch bis zum 3. April 2010 Arbeiten der jungen, in Dachau beheimateten Kunstpädagogin Elisabeth Binsack zu sehen. Sie hat die Kreuzwegbilder eigens für diese Ausstellung geschaffen. Die Illustrationen sollen den Betrachter anregen, in diesem Jahr sehr bewusst durch die Passionszeit zu gehen.
Elisabeth Binsack ist in Dachau bekannt durch Ausstellungen und durch ihr freiwilliges Soziales Jahr an der Friedenskirche. Sie war mehrere Jahre Ministrantin in Heilig Kreuz und aktiv in der Jugendarbeit. Sie hat ihr Universitätsstudium der Kunstpädagogik abgeschlossen und arbeitet derzeit als Referendarin in Erlangen. Den Auftrag, den Anstoß für die Arbeit an den hier ausgestellten Unikaten erhielt sie vor fast einem Jahr durch Peter Heimann, der damit an die sehr erfolgreichen Kreuzwegdarstellungen der Vorjahre anknüpfen wollte. Der Titel, das Motto der Ausstellung „Ich sehe Deinen Weg!“ soll die Kirchenbesucher wie ein geistlicher Impuls durch die Fastenzeit begleiten. Der Betrachter soll sich den Fragen stellen: Was ist in meinem Leben wichtig? Welche Position hat mein Glaube darin? Wo könnte ich an den Stellschrauben drehen, damit mein Leben für mich und vor den Augen Gottes zufriedenstellender verläuft?

Die verwendeten Materialien verleihen den Exponaten eine ganz eigentümliche, eigenständige Dynamik. Der Verrat des Judas wurde auf einem Leinenbeutel abgebildet, an dem die Silbermünzen kleben. Auf einem Streifen quer über diesen Beutel ist ein Zeitungsausschnitt mit Aktienkursen zu erkennen. Elisabeth Binsack spielt auf gegenwärtiges, aktuelles Geschehen an. Und mit ihrer absolut nicht traditionellen Farbgebung spiegelt sie die heutige, unkonventionelle Wahrnehmung wider.
Danksagung: Die kleine aber feine Ausstellung wurde technisch überhaupt erst realisierbar durch die freundliche Unterstützung von Günther Peter Klimsas „Der Dekoladen“ in der Ludwig-Ganghofer-Straße.
Dieter Reinke